Hallo liebe Leser,
heute möchte ich euch etwas sportliches berichten.
...naja... sooo sportlich ist es zwar nicht, aber irgendwie ja doch... hihi...
Ich wurde gefragt, ob ich einen Turnbeutel für ein Kindergartenkind nähen könnte.
Ich habe natürlich gleich "JAAA" klar, mache ich! Geantwortet.
Ist ja nicht so schlecht! Danach grübelte ich und stellte fest, das ich so etwas noch nicht gemacht habe.
Also stöberte ich meine Schnitte durch und siehe da! Ich wurde doch tatsächlich fündig.
Gesagt getan!
Pustekuchen! Nachdem ich die Anleitung durchgelesen hatte, stellte ich fest, das ich keine geeignete Kordel hatte.
Nun, das ist ja kein Probleeem, dachte ich und wollte bei meinem Lieblingslieferanten diese Kordeln bestellen.
Weit gefehlt! Keine Lieferbar... Nanu... machten gerade vielleicht viele Leute Turnbeutel??
Na gut... den nächsten Stoff Dealer hatte welche und sogar eine Menge Auswahl... Super... Nun hieß es warteeeennn.....
Aber ich habe ja noch mehr hier liegen zum nähen, ist ja nicht so, als ob es mir langweilig werden würde....
Und Mutti muss ja auch den ganzen Haushalt machen und und und... und alles was noch dazu gehört...
Als ich das Paket bekam, legte ich los und es funktionierte auf Anhieb so gut, das ich gleich noch einen zweiten nähte.
Im Adventskalender von #allesfürselbermacher, war dieser tolle Baumwollstoff am Nikolaustag drin und dieser wurde nun ein Turnbeutel. Es wollte nichts anderes werden. Denn es passte einfach.
Wie?? was?? Das glaubt ihr nicht?? Na dann schaut mal hier...
Also ich finde schon, das es einen Turnbeutel werden wollte. Der Stoff ist wunderbar griffig und sehr stabil.
Der andere Turnbeutel ist für ein Junge. Was liegt da näher als einen Stoff, der eindeutig jungstauglich ist.
Wie... na klar... TOTAL jungstauglich.... schaut selbst...
Sodele... in meinem neuen Post, werde ich von meinem anderen großen Projekt berichten.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
und auf Bald...
eure Sonja von Elebätsch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen