Hallo liebe Leser,
lange habe ich mich nicht getraut etwas für mich zu nähen.
Nun, oft lag es nicht nur an der "nicht vorhandenen" Zeit, sondern auch an der wenigen Motivation, sich selber etwas tolles zu nähen.
Ich bin nicht sehr groß und trotzdem habe ich Schnitte gefunden, die ich wunderbar schmeichelnd finde und das nicht nur für die Seele, sondern auch für die "etwas aus der Form geratene" Figur.
Sind wir mal ehrlich: Fast jeder hat irgendetwas an seinen Proportionen auszusetzen! Mal mehr und mal weniger....
Ich habe ein paar Kurven mehr, na UND!?!
Es geht doch darum, dass man diese Kurven schön einpackt und sich dabei wohlfühlt.
Die geeigneten Schnitte dazu habe ich bei Schnittgeflüster und bei Erbsünde gefunden.
Ich sah vor längerer Zeit mal ein Stoffdesign bei Astrokatze in traumhaften Farben.
Nach einer Weile fand ich ein Stoffpaket aus genau diesem Stoff bei Villa Fadengrün und wusste: "Das wird ein Oberteil für mich gaaaaaanz alleine!!!"
Mit dieser Erkenntnis kaufte ich dieses Stoffpaket und in diesem Moment wurde mir klar, es wird eine Gula von Erbsünde!
Ein Fledermausshirt der besonderen Art. Es ist einfach sehr gut geeignet um schwabbelige Oberarme zu kaschieren und dabei den Wohlfühlfaktor nicht zu verlieren.
Bis zur Vollendung meines Traumoberteils verging aber fast ein Jahr. Uuuuaaaahhh denkt einer waaaasss?? So lange?? Ja!!! Ich hatte eine Menge anderer Sachen zu tun und etwas für mich nähen, hat nicht wirkllich Priorität. Aber immerhin habe ich den Stoff und die Idee im Kopf. Vor meinem inneren Auge sah ich es schon fertig genäht. Hachh......
Letzte Woche hatte ich wirklich Zeit dafür und machte mich and Werk:
Aber Hallo.... was soll ich denn, bei meinem ausgewählten Schnitt, mit nur einem halben Meter Material machen, wenn ich in Gr. 44 was nähen will?? Ach nööööö.... daran habe ich gar nicht gedacht und nun saß ich da, vor einem halben Meter Traumstoff mit nochmal einen halben Meter grauem Kombistoff. Hach.... die fühlen sich aber soooo gut an!!!
Den Gedanke verwerfen??? NEIN!!! Das kommt gar nicht in Frage!!!
Nun ich überlegte hin und her, legte die Stoffe hin, aber es brachte nichts! Ich hatte zu WENIG Stoff davon! Mist Mist Mist!!!
Als ich so nachdachte, schoß mir ein Foto in den Kopf, das ich mal gesehen hatte. Da sah ich eine fröhliche Dame auf einem Bild, die ein Oberteil genäht hatte, das vorne aus zwei Stoffen bestand und diese diagonal verliefen. Das war doch interessant.... Aber!!!! Diagonal??? Nöööö!!!! Das will ich nicht!
Ich mag es nicht so gerade! Ich liebe Kurven!!!! Also gut!
Ich muss den Schnitt teilen, so teilen, das ich beide Stoffe so kombinieren kann, das es für die Vorderseite passt.
Nun! Da schaute ich mir meinen Schnitt an und überlegte hin und her.... Schließlich hat mein Traumstoff vorne auch Kringel drauf und keine gerade Linien.
Also!! Beim besten Willen, kann ich mir eine gerade gesetzte Naht vorne NICHT vorstellen!
Außerdem würde sie vorne, wie ein Pfeil: "Hier nach unten!" aussehen. NÖÖÖÖ!!!!
Warum? Na, weil der Schnitt im Stoffbruch liegt. Ich wollte etwas haben, das auf beiden Seiten dann gleich auissieht, aber charakteristisch vom Oberteil nichts wegnimmt.
So setzte ich eine Menge Linien auf das Papier, aber genauso oft radierte ich wieder.
Also nochmal von vorne.... Ich setzte eine diagonale Linie WIE??? Diagonal??? Das will ich doch nicht!!! Ja Genau... diese diente mir nur als Richtung! Denn es sollte nicht wie irgendwie aussehen, sondern schon etwas mit Niveau! Also rechnete ich, legte mein großes Lineal hin und zeichnete.
So... die Linien sehen gut aus. Da würden beide Stoffe gut hinpassen. Nur Linien?? Geht ja gar nicht!! Etwas mit mehr Kurven muss her! Zirkel! Mein Sohn hat doch einen. Tja... Nur der war in der Schule... Gut... hmmmmm.... rund...rund... ahhhhh.... diese Kleberolle ist rund und nicht zu groß....
Nun legte ich los und zeichnete meine Kurven! Wow!! das kommt doch mal gut. Seht ihr das oben auf dem Bild?? KURVEN!!!
So! Jetzt habe ich es, ich bin mal gespannt, wie es dann aussieht. Das Nähen war schwieriger als ich dachte. ich setzte mich an meine Overlock und nähte meinen Traum zusammen. Doch dieser wölbte sich am Anfang so stark, das ich fast verzweifelte. So kann ich es nicht lassen..... du meine Güte! Was habe ich in meiner Rechnung denn falsch gemacht?? Ich habe die Nahtzugabe nicht vergessen und das Ganze ohne zu festes ziehen zusammengenäht. Diese Kurven erwiesen sich als ganz schön knifflig. Aber was soll ich sagen, auch das war kein Grund mich daran zu hindern, MEIN Oberteil fertig zu nähen. Nachdem ich alle Nähte zusätzlich gecovert und danach gebügelt hatte, sah es seeeehr gut aus! Ich konnte mein Werk vollenden.
Voller Stolz und Tatendrang, mehrere zu machen, möchte ich euch nun meine Gula von Erbsünde zeigen.
Dürfen es ein paar Kurven mehr sein?? Ja!!! Auf jeden Fall!!!
Und damit wünsche ich euch allen ein schönes und sonniges Wochenende!
Eure Sonja von Elebätsch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen